Die Führungsunterstützung ist für den Aufbau und den Betrieb der Einsatzleitung zuständig und entlastet den Einsatzleiter so weit als möglich von administrativen Tätigkeiten. Sie erstellen und führen:
- das Einsatzjournal (Protokollierung des Einsatzverlaufes)
- diverse Liste (Sofortmassnahmen, Verbindungen, Mittel, Massnahmen, Problemerfassung, etc.)
- diverser Karten (Lagekarte über den Einsatzverlauf, Übersicht über die Wasserversorgung, etc.)
Sie ist für die Kommunikation zwischen den einzelnen Organisationen und Teilnehmern zuständig und leiten die Lagerapporte bei grösseren Einsätzen mit mehreren Partnerorganisationen (Polizei, Sanität, etc.)